Die Tradition der Dornburger Töpferer reicht bis in die Weimarer
Republik zurück. Viele bedeutende Keramiker erlernten und verfeinerten hier
ihre handwerklichen Fähigkeiten. Bis heute wird hier getöpfert und Dorengo leitet
Besucherinnen und Besucher digital ansprechend durch ein Jahrhundert Töpfereigeschichte.
Besonderes Highlight: Neben dem mehrsprachigen Erwachsenenguide hat eine Schulklasse den Kinderguide konzipiert und umgesetzt. Das ganze in kürzester Zeit, wie auch der MDR in einem Beitrag über den Audio-Guide für die Bauhaus-Werkstatt lobt.